×

Bei der Produktion eines Maschinenteils gibt es mehrere Oberflächenbearbeitungen. Da die Herstellung einer präzisen Beziehung aller Oberflächen zueinander den Kostenaufwand enorm steigern würde, werden nur die notwendigsten Oberflächen präzise angepasst und so die Bearbeitunggskosten gesenkt.

Nur Oberflächenbearbeitungszeichen und Maßtoleranzen können eventuell nicht ausreichen, die Maschinenteile in den oben angegebenen Präzisionsvorgaben zu bearbeiten. Beispiel: um die die Parallelität oder Senkrechtigkeit einer Oberfläche eines Maschinenteils zu einer anderen Oberfläche innerhalb einer gewissen Toleranz sicherzustellen, oder die Ovalität einers Bohrung, dass mit einer anderen Bohrung, die auf derselben Achse ausgerichtet ist, zu gewährleisten, kann nicht nur mit Maßtoleranz und Oberflächenbehandlungsmarkierungen erreicht werden. In solchen Fällen müssen Form- und Lagetoleranzen angewandt werden.

Formtoleranzen werden in nebeneinander angeordneten Feldern anhand von Symbolen angezeigt.

  • Im ersten Feld wird das Symbol für Oberflächenrelationen wie Linearität, Parallelität, Rechtwinkligkeit dargestellt.
  • Im zweiten Feld wird das Symbol für den Durchmesser angezeigt, sofern die zu bearbeitende Oberfläche innerhalb eines zylindrischen Bereichs bleiben soll. Dieses Symbol wird nicht bei glatten Oberflächen verwendet.
  • Im dritten Feld wird das Präzisionsmaß in Millimeter dargestellt.
  • Im vierten Feld wird angezeigt, nach welcher Methode das Material bearbeitet werden soll, um die vorgegebene Präzision herzustellen. Siehe Tabelle 5. Falls die Methode nicht von Bedeutung ist, so wird dieses Symbol nicht verwendet.
  • Im fünften Feld und den Feldern rechts daneben stehen die Buchstaben, welche die als Basis genommenen Oberflächen anzeigen. Diese Oberflächen können mehrere sein (wie A, B, C)

 Açıklama:

 

Darstellungen von Geometrischen Formen und ihren Toleranzen sind mit der Norm DIN ISO1101 standardisiert. Einige der Hauptstandards sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

A- FORMTOLERANZEN (Tabelle 1)
B- NEIGUNGSTOLERANZEN (Tabelle 2)
C- POSITIONSTOLERANZEN (Tabelle 3)
D- RUNDLAUFTOLERANZEN (Tabelle 4)
E- WEITERE TOLERANZEN (Tabelle 5)


In der Norm DIN 3142, welche in der Türkei angewandt wird, wird der Rauigkeitsgrad mit dem Wert Ra genannt.

In Projekten, die von Zeit zu Zeit aus Amerika oder Kanada angenommen werden, kann man dem Oberflächenbearbeitungswert auch in der Norm ASA 46-1 begegnen.  Die Werte in der ASA-Norm sind das 40-fache der Werte in der Norm DIN3142.